Moin!
Hier geht es um eine kleine Anlage als Trainings- und Probeaufbau für meine spätere, Große. Ich habe alles mit GFN Messing Gleisen geplant. An wenigen Stellen musste ich auf Flexgleis zurück greifen. Das Anlagen-Thema ist "Betrieb machen am Hafen". Es soll ein Schienenbus ohne Beiwagen und ein Tenderlokbetrieb mit Lokstation dargestellt werden.
Das schöne ist, dass ich alle Weichen und Gleise noch herumliegen habe. Unter anderen werde ich die ganz alten GFN Weichen mit akustischer Rückmeldung einsetzen. Im sichtbaren Bereich möchte ich Weichen benutzen, die so zerstört waren, dass der Antrieb nicht mehr zu retten war. Diese plane ich dann mit den alten Roco Unterflur-Antrieben / Relais zu beglücken.
Segment-Maße: 90x90 ; 90x45 ; 90x90 cm
Gesamt-Abmessung: 270 x 90 cm
Den Gleisplan habe ich mit XTrackCad entwickelt.
Epoche III.
Steuerung: Analog mit 2 Trafos: unten / oben.
Kehrschleifenproblematik: Lösung über eine Signal-Schaltung mit Relais und Dioden.
... wer die Entwicklung des Gleisplans überspringen möchte, kommt hier direkt zur finalen Version: #7
Sichtbarer Bereich:
Unsichtbarer Bereich:
Gleisplan Gesamt:
Plan mit angedeuteten Gebäuden und Landschaftselementen:
Würde mich freuen, deine Gedanken zu dem Projekt zu erfahren!
Viele Grüße,
Bernd
PS
Diesen Anlagenbericht habe ich im Forum Alte Modellbahnen begonnen und spiegel an dieser Stelle die Beiträge.
Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |