|
Regeln für Administratoren und Moderatoren
Version 0.3
Stand: 05.10.2021
§1 Allgemeine Nutzungsregeln
Auch für Administratoren und Moderatoren gelten alle allgemeinen Nutzungsregeln.
§2 Vorbildfunktion
Darüber hinaus sind Administratoren und Moderatoren angehalten, sich in besonderem Maße an die Forenregeln und die Netiquette zu halten. Denn wer Administrator oder Moderator sein möchte, ist mit mehr Forenrechten ausgestattet und steht in der praktischen Hierarchie gewissermaßen über den anderen Mitgliedern. Daher sollte er sich darüber im klaren sein, dass er - bewusst oder unbewusst - als Vorbild für alle Mitglieder dasteht. Anders ausgedrückt: Ein Administrator, der sich selbst nicht an Regeln hält, kann auch nicht erwarten, ernst genommen zu werden, wenn er andere Mitglieder zum Einhalten von Regeln anhält.
§3 Moderatoren moderieren
Moderatoren sollten stets bemüht sein, zu moderieren. Wenn ein Streit sich anbahnt, sollte ein Moderator versuchen, die Wogen zu glätten. Wenn Meinungsverschiedenheiten sich hochschaukeln sollte ein Moderator schlichtend eingreifen.
§4 keine Partei ergreifen
Moderatoren und Administratoren dürfen selbstverständlich ihre Meinung äußern, wie jeder andere auch. Jedoch ist es ihnen in kontroversen Diskussionen nicht erlaubt, eindeutig Partei zu ergreifen. Hier steht das Amt gewissermaßen über der persönlichen Befindlichkeit, zum Wohle aller.
§5 Verlust der Administratoren- bzw. Moderatoren-Rechte
Für Administratoren und Moderatoren sind die allgemeinen Nutzungsregeln, die darin enthaltenen Regeln der Netiquette und zudem diese "Nutzungsregeln für Administratoren und Moderatoren" zwingend bindend. Wenn ein Administrator oder Moderator mehrfach gegen die Nutzungsregeln verstößt, kann er seine Administratoren- bzw. Moderatoren-Rechte verlieren.
Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de
Beiträge: | 385 |
Registriert am: | 10.06.2021 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |