manchmal hat man z.B. durch Konvolutkäufe oder aus eigenem Altbestand Messinggleise herumliegen, die 50 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben. Dementsprechend können diese eine massive Patina haben, bis hin zur völligen Schwarzfärbung. Das ist aber kein Grund zur Panik, denn es ist ziemlich einfach, die Gleise wieder auf Hochglanz zu bringen. Darum heute mal ein kurzer Beitrag über das Reinigen von altem 1700/6000er Fleischmann Modellgleis aus Messing.
Auf den Fotos sieht man im Vergleich mit einem neuwertigen Gleisstück, wie heftig die Patina manchmal ist:
Ich gebe Seifenwasser mit einem kleinen Schuss Essigessenz in eine flache Tupperschale. Die Gleise werden in dieser Lösung 10 bis 15 Minuten eingelegt. Da ich Essig hinzugesetzt habe, sollten die Gleise nicht länger in der Schüssel liegen bleiben, um zu vermeiden, dass die Essigsäure das Metall angreift. Nur die Oxid-Schicht soll gelöst werden, nicht das Messing.
Dann werden die Messing-Schienen von beiden Seiten und von oben ordentlich mit einer ausrangierten Zahnbürste geschrubbt. Es ist manchmal verblüffend, was da für ein Dreck herunter kommt:
Ganz wichtig ist es, die Gleise sehr gründlich abzuspülen:
Zum trocknen lege ich die Gleise einfach auf die Heizung. Nach einer halben Stunde sind sie trocken:
Hier noch einmal der Vergleich mit den selben Gleisen, die auf dem ersten Foto zu sehen sind:
Ich habe gute Erfahrungen mit dieser Methode gemacht. Die Schienen werden wieder richtig sauber. Ich weiß von Hobbykollegen, die sogar Weichen auf diese Weise behandeln. Das habe ich noch nicht gemacht. In dem Fall würde ich auf jeden Fall den Essig weglassen, weil man nicht weiß, wie die verschiedenen Werkstoffe im Weicheninneren auf die Essigsäure reagieren. Hier könnten irreparable Schäden entstehen.