Raumtemperaturen

#1 von Michel , 10.03.2023 11:25

Moin ihr lieben,

ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Welche Mindesttemperatur darf für die Modelleisenbahn beim Betrieb und beim Lagern der Loks nicht unterschritten werden? Ich frage, da mir eine Möglichkeit auftut in einen unbeheizten Kellerraum meine Modelleisenbahn auf zubauen.

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Raumtemperaturen

#2 von e.656 , 10.03.2023 17:38

Hallo Michel,

es darf nicht feucht im Keller sein und möglichst nicht unter 5 Grad plus.

Gruß Michael

 
e.656
 
Beiträge: 44
Registriert am: 02.05.2022


RE: Raumtemperaturen

#3 von Bernd , 11.03.2023 11:32

Moin liebe Leute,

ich schließe mich Michael an. Es sollte auf keinen Fall frieren. Daher würde ich drauf achten, dass die Fenster und Türen gut schließen und einen Frostwächter aufstellen, damit es nicht unter 5-8° abkühlt. Der Kellerraum sollte auf jeden Fall kein Wasser an den Wänden oder am Boden haben. Wenn die Luftfeuchtigkeit ungeachtet dessen zu hoch ist, kann man einen Luftentfeuchter aufstellen.

Ob es gut ist, das Rollmaterial im Keller aufzubewahren, wage ich zu bezweifeln. Zumindest die alten Fleischmann-Loks neigen bei feuchter Lagerung zur Zinkblüte an den Rädern und an Metallgehäusen. Habe mal ein paar Loks geschenkt bekommen, die im "trockenen" Keller gelagert waren. Da hilft dann nur komplett auseinander bauen und hoffen, dass man die weißen Ausblühungen noch schleifen oder wegpolieren kann.

Liebe Grüße,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


   

XTrkCAD Einsteiger Tutorial
XTrkCAD Einsteiger Tutorial

© fleischmann.xobor.de
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz