Anlagenplanung mit XTrkCad

#1 von Bernd , 25.01.2023 17:33

Hallo Fleischmannfreunde,

das kostenlose Open-Source Gleisplanungs-Programm XTrkCad hat ein Update erfahren. Schon beim letzten Update waren viele Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen worden. Bin gespannt, was sich nun nochmal verbessert hat.
Hat jemand die seit Montag 23.1.23 aktuellste Version (5.2.2.) schon getestet?
Die Download-Adresse ist hier: https://sourceforge.net/projects/xtrkcad-fork/files/latest/download
Liebe Grüße & bis bald,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Anlagenplanung mit XTrkCad

#2 von Michel , 24.02.2023 10:50

Moin ihr lieben,

ich habe mir gerade nochmals dieses Programm heruntergeladen und mal ausprobiert, für meinen Schattenbahnhof zu Planen, aber direkt gemerkt, dass wenn man sich mit der Software nicht auskennt, einige Probleme beim erstellen kommen.
Da ich ja weiß, das Bernd diese Software kennt und schätzt, wäre meine Frage an dich Bernd, ob du da eventuell hier im Forum ein "Workshop" machen kannst um einen blutigen Anfänger wie mich, diese Software näher zubringen, damit wir Anfänger auch damit arbeiten können?

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Anlagenplanung mit XTrkCad

#3 von Bernd , 24.02.2023 20:12

Hallo Michel & alle,
klar, das mache ich sehr gerne. Ich plane ja mit XTrkCad. Auch wenn ich mich noch nicht in allen Bereichen der Software perfekt auskenne, traue ich mir ein Anfänger-Tutorial wohl zu. Auf jeden Fall so, dass man erstmal loslegen kann.
Auf einige Besonderheiten bezüglich des Fleischmann H0 Modellgleises gehe ich dann auch ein.
Liebe Grüße & danke für die Frage,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Anlagenplanung mit XTrkCad

#4 von Michel , 24.02.2023 20:46

Zitat von Bernd im Beitrag #3
Hallo Michel & alle,
klar, das mache ich sehr gerne. Ich plane ja mit XTrkCad. Auch wenn ich mich noch nicht in allen Bereichen der Software perfekt auskenne, traue ich mir ein Anfänger-Tutorial wohl zu. Auf jeden Fall so, dass man erstmal loslegen kann.
Auf einige Besonderheiten bezüglich des Fleischmann H0 Modellgleises gehe ich dann auch ein.
Liebe Grüße & danke für die Frage,
Bernd


Vielen lieben dank schonmal im vorraus dafür.

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


   

Bau einer Fleischmann H0 Klein-Anlage, R = 357mm
Die Fleischmann HO Anlage Koblenz

© fleischmann.xobor.de
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz