RE: Bau meiner Anlage

#21 von Bernd , 24.11.2021 12:00

Hallo Michel,
hast Du insgesamt nur 1 x 2m platz? Oder wie groß ist deine Grundfläche?
Lieben Gruß,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Bau meiner Anlage

#22 von Michel , 24.11.2021 13:23

Moin Bernd,

nein insgesammt wird die Anlage 3 m x 2 m werden, aber in 3 Segmenten. da aber Segment 2 und 3 ab und an mal abgebaut werden muss, muss der Schattenbahnhof kommplett im erstensegment mit auffahrt platz finden. Bin gerade dabei deinen zweiten Plan so umzugestalten, dass es so Passt.

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Bau meiner Anlage

#23 von Bernd , 24.11.2021 22:00

Moin Michel,

ah, verstehe. Ich find's ganz schön knifflig, auf 1x2m einen Schattenbahnhof inklusve Rampe zu entwerfen. Hab' heute zwischen der Arbeit noch etwas herumgetüdelt. Sieht irgendwie witzig aus... Naja, vielleicht inspiriert Dich der Entwurf ja. Ansonsten würde ich empfehlen, einfach mal drauf los die Gleise zu verlegen, dann sieht man am besten wo es hakt und wo es läuft.

Hier mein Spaghettibahn-Entwurf. Ist im Grunde eine zusammengeklappte Kehrschleife mit ein paar Parallelgleisen und sechs Stumpfgleisen für Wendezüge und Triebzüge. Das Grüne wäre das Steigungs-Gleis auf die obere Ebene.



Liebe Grüße,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Bau meiner Anlage

#24 von Michel , 24.11.2021 23:10

Moin Bernd,

WOW bin echt überwältigt. Das du dir da soviel Mühe gibst, um mir Inspirationen zu geben. Hut ab. Dafür muss ich dir mal einen ausgeben. Vielen Dank dafür. Mich hat der 2. am besten gefallen und versuche diesen mit kleinen Änderungen hin zubekommen. eventuell auch mit ein Gleiswendel. Habe da schon meine ein oder andere Idee. Versuche Morgen das mal mit mein Programm zu Planen und sollte wie heute mein alter instabiler Laptop den Geist wieder aufgeben, entweder per Hand zeichnen oder einfach die Gleise lose hinlegen. Aufjedenfall werde ich morgen darüber berichten.

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Bau meiner Anlage

#25 von Michel , 25.11.2021 14:17

Moin ihr lieben,

Heute mal wieder weiter gewerkelt und mal wieder eine stellprobe gemacht und wie es aussieht bekomme ich den 2. Plan von Bernd mit kleinen Änderungen hin.


IMG-20211125-WA0011.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Sonnige Grüße

Michel

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Bau meiner Anlage

#26 von Bernd , 25.11.2021 17:56

Moin Michel!

das sieht ja schon richtig gut aus! Super :)
Bis später,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Bau meiner Anlage

#27 von Michel , 26.11.2021 11:33

Juhu es wird und wird

20211126_112532.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Bau meiner Anlage

#28 von Michel , 26.11.2021 13:12

So jetztcliegt er fast fertig. Hinten ist es bisschen verrutscht. Jetzt kommt die Frage wie ich es schaffe mit der Steigung das ich auf der linken Seite an den Gleisen min auf 7 cm durchfahrtshöhe komme. Hat einer eine Idee?

IMG-20211126-WA0005.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Michel
Beiträge: 187
Registriert am: 27.10.2021


RE: Bau meiner Anlage

#29 von Bernd , 26.11.2021 20:15

Moin Michel,

ich würd's in dem Fall mit einer (1) Gleiswendel im 415er Radius machen. Der Schattenbf. ist dann zwar eine Kehrschleife, aber das ist mit einem Kehrschleifenmodul im Digitalbetrieb kein großes Thema. Wenn Du die Wendel, so wie gezeichnet, nach Beginn der Steigung mit etwas Abstand ansetzt, kannst Du auch etwas höher als 7cm steigen. Man muss ja im Unglücksfall auch mal unten an den Zügen rumfummeln können ;)



Liebe Grüße & bis später,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


RE: Bau meiner Anlage

#30 von Bernd , 27.11.2021 00:45

Moin Michel,
hier nochmal eine Variante ohne die Bogenweiche im Einfahrtsbereich.

Liebe Grüße,
Bernd


Meine Homepage: blog.fleischmann-h0.de

 
Bernd
Beiträge: 385
Registriert am: 10.06.2021


   

Bau einer Fleischmann H0 Klein-Anlage, R = 357mm

© fleischmann.xobor.de
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz