Regeln
Nutzungsregeln
für das Fleischmann H0 Forum
Version
0.6
Stand 10.12.2021
§
1 Terminologie, Grundlegendes
Das
Fleischmann-H0-Forum, welches unter der Domain "fleischmann.xobor.de"
erreichbar ist, wird über den Forenanbieter xobor.de gehostet.
Die
angemeldeten Benutzer des Fleischmann-H0-Forums werden folgend
"Mitglieder" genannt.
Ein Mitglied mit
Moderator-Rechten wird folgend "Moderator" genannt.
Ein
Mitglied mit Administrator-Rechten wird folgend "Administrator"
genannt.
Der Haupt-Administrator ist die im Impressum des
Fleischmann-H0-Forums genannte Person und wird folgend auch
"Betreiber" oder "Betreiber des Fleischmann-H0-Forums"
genannt.
Das Fleischmann-H0-Forum unterliegt den
Gesetzgebungen der Bundesrepublik Deutschland.
§
2 Netiquette
Im
Fleischmann-H0-Forum steht die Freude
am Hobby im
Vordergrund und nicht der Streit um die vermeintlich richtige
Meinung, die größere Sammlung oder die Menge an
Fachwissen.
Im Fleischmann-H0-Forum achten wir auf einen guten
und freundlichen Umgangston. Dazu gehört auch, andere Mitglieder
nicht unterschwellig zu provozieren oder absichtlich zu reizen. Ein
gerüttelt Maß Demut vor den Mitmenschen tut uns allen gut.
Ein respektvoller und zivilisierter Umgang wird hier groß
geschrieben.
In diesem Sinne wird empfohlen, dass Neue
Mitglieder im entsprechenden Unterforum "Vorstellungsrunde"
zunächst ein wenig über sich schreiben, bevor sie aktiv
werden. Zudem wird es als freundlich empfunden, einen neuen Beitrag
mit einer Anrede zu beginnen und mit einem netten Gruß zu
beenden.
Zusammengefasst: Die
Einhaltung der Netiquette ist im Fleischmann-H0-Forum ein signifikant
höheres Gut als die sachliche Information der Beiträge.
Weniger versierte Hobbykollegen sind um so freundlicher zu
behandeln.
§
2B Ermahnungen
Bei
Verstößen gegen diese Nutzungsregeln werden Verwarnungen
ausgesprochen. Ein Mitglied kann insgesamt drei Mal verwarnt werden,
anschließend erfolgt die automatische Sperrung
des Mitglieds. Ob ein dreifach verwarntes Mitglied gelöscht
werden soll, oder wie lange eine Sperrung bestehen soll, entscheiden
die Administratoren im Einzelfall . Das dreifach verwarnte Mitglied
hat keinen Anspruch auf Entsperrung.
§
3 Thematische Einschränkungen
Im
Fleischmann-H0-Forum geht
es um Modelleisenbahnen der ehemaligen Marke Fleischmann
H0,
sowie um andere Hersteller, insofern es sich um H0-Zubehör oder
um mit Fleischmann H0 kompatible Waren handelt. Für alles andere
gibt es einen Off-Topic-Bereich, in dem frei heraus geplaudert werden
darf. Jedoch gelten auch dort die Einschränkungen gemäß
dieser Nutzungsregeln.
§
4 Meinungsfreiheit
Im
Fleischmann-H0-Forum gilt die volle Meinungsfreiheit. Mitglieder
dürfen alles schreiben, wenn es nicht gegen die Nutzungsregeln
des Fleischmann-H0-Forums, gegen die Netiquette des
Fleischmann-H0-Forums und/oder gegen geltendes Recht verstößt
und insofern keine Menschen, Personen, Gruppen, Institutionen oder
Firmen beleidigt oder herabgewürdigt werden. Beleidigende,
herabwürdigende oder rechtswidrige Beiträge werden ohne
Vorwarnung gelöscht. Kommt es wiederholt dazu, behalten sich die
Administratoren das Recht vor, betreffende Mitglieder, ggf. ohne
Vorwarnung, zeitlich zu sperren, oder schließlich ganz zu
löschen.
§
5 politische und nicht jugendfreie Themen
Das
Fleischmann-H0-Forum soll jugendfrei sein. Darum haben hier
politische und sexualisierte Themen nichts zu suchen. Beiträge
mit ganz oder teilweise politischen, politisierenden,
jugendgefährdenden oder anzüglichen Inhalten werden ohne
Vorwarnung gelöscht. Das gilt auch für schmuddelige
Darstellungen im modellbauerischen Kontext. Kommt es wiederholt zu
Verstößen, behalten sich die Administratoren das Recht
vor, betreffende Mitglieder, ggf. ohne Vorwarnung, zu löschen.
Das gilt für einfache Mitglieder, wie auch für Moderatoren
und Administratoren. Es gibt hier keine Ausnahmen.
§
6 Administratoren und Moderatoren
Administratoren
und Moderatoren sind die Verkehrspolizisten auf der Anlagenplatte des
Fleischmann-H0-Forums. Ihren Anweisungen sind Folge zu leisten.
Nur Administratoren und Moderatoren dürfen
im Fleischmann-H0-Forum die Schriftfarbe ROT verwenden.
Für den Fall, daß ein Nutzer ohne Administratoren- oder
Moderatoren-Rechte die Farbe Rot in einem Beitrag verwendet, wird die
Schriftfarbe des Beitrags ohne Benachrichtigung auf schwarz
geändert.
Wer einen von einem Administrator oder
Moderator in rot verfassten Text ändert oder löscht,
verliert seine Schreibrechte und wird fortan als Gast geführt
(nur Leseberechtigung).
§
7 Neue Mitglieder
Vor
dem Absetzen eines ersten thematischen Beitrags im
Fleischmann-H0-Forum muss ein neues Mitglied diese Nutzungsregeln
gelesen und verstanden haben.
Neue Mitglieder sollten, bevor
sie ihre ersten thematischen Beiträge erstellen, oder auf
Beträge antworten, im Unterforum "Vorstellungsrunde"
einen einen Beitrag zu ihrer Person schreiben.
§
8 doxxing
Wer
private Nachrichten (PN`s) oder E-Mails ohne die Genehmigung des
Absenders, auch auszugsweise, im Fleischmann-H0-Forum veröffentlicht
(„doxxing“), hat mit einer sofortigen Löschung
seines Mitgliedskontos zu rechnen.
§
9 Werbung und Hyperlinks auf externe Seiten
Der
Betreiber des Fleischmann-H0-Forums distanziert sich ausdrücklich
von allen im Fleischmann-H0-Forum von den Mitgliedern angegebenen
Links.
Es ist im Fleischmann-H0-Forum nicht gestattet,
kommerzielle Werbung zu setzen.
Das Fleischmann-H0-Forum
wird ausschließlich
nicht-kommerziell betrieben.
Es handelt sich vielmehr um eine private Homepage. Die über den
Forenhoster xobor eingeblendete Werbung generiert keine finanziellen
Einnahmen für den Betreiber des Fleischmann-H0-Forums!
§
10 Einstellen von Bildern
Das
Einstellen von Bildern ist im Fleischmann-H0-Forum ausdrücklich
erwünscht. Das Mitglied hat dafür Sorge zu tragen, dass die
Urheberrechte an den Bildern bei ihm liegen, oder dass die von ihm
eingestellten Bilder unter einer Lizenz zur Verfügung stehen,
die eine Veröffentlichung im Fleischmann-H0-Forum zeitlich
unbegrenzt erlaubt. Eingebundene Bilder dürfen nicht breiter als
1200 Bildpunkte sein, da es sonst zu Darstellungsfehlern kommen
kann.
Bilder können in das Fleischmann-H0-Forum über
Bild-Hosting-Dienste wie picr.de; über eigenen Webspace; oder
(am besten) über die Forensoftware selbst eingebunden werden. Da
bei der Einbindung über externe Hoster die Gefahr besteht, dass
die Bilder verloren gehen (z.B. weil ein Hosting-Anbieter den Betrieb
einstellt), räumt das Mitglied dem Betreiber des
Fleischmann-H0-Forums das zeitlich unbegrenzte Recht ein, seine
Bilder auf den Webspace des Fleischmann-H0-Forums zu kopieren und der
Öffentlichkeit zeitlich unbegrenzt zugänglich zu machen.
Das Mitglied hat sicherzustellen, dass die Urheberrechte an den von
ihm zur Verfügung gestellten Bildern dieses zulassen.
Nicht
erlaubt sind Bild-Hoster, die Werbung vorschalten, bevor man das
eigentliche Bild angezeigt bekommt. Solche Bildeinbindungen werden
sofort und ohne Vorwarnung gelöscht.
Um das Einbinden von
Bildern zu erproben wird das Testforum empfohlen.
§
11 Sicherheitshinweise / Verbote
Aus
rechtlichen Gründen ist es nicht erlaubt, dass Bilder von
geöffneten Trafos gezeigt werden, und / oder Texte, die eine
Reparatur oder Modifikationen eines Trafos beschreiben. Verstöße
gegen diese Regel können zur Sperrung oder zur Löschung des
betreffenden Mitgliedes führen.
§
12 Copyright / Urheberrecht
Grundsätzlich
dürfen im Fleischmann-H0-Forum keine urheberrechtlich
geschützten Dokumente veröffentlicht werden, wenn die
ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht vorliegt.
Diese Genehmigung hat das Mitglied im Falle einer entsprechenden
Veröffentlichung einzuholen.
Ein Verstoß gegen
diese Regel hat die sofortige Löschung des Beitrages zur Folge.
Zudem verpflichtet sich jedes Mitglied, Urheberrechtsverstöße
unverzüglich einem Administrator oder einem Moderator zu
melden.
§
13 Haftungsausschluss
Die
von den Mitgliedern verfassen Inhalte des Fleischmann-H0-Forums
spiegeln nicht die Meinung des Betreibers des Fleischmann-H0-Forums
wider.
Der Betreiber des Fleischmann-H0-Forums weist jede
Verantwortung für die Inhalte der Teilnehmer von sich und
distanziert sich ausdrücklich davon. Jedes Mitglied ist
rechtlich für seine eigenen Beiträge verantwortlich.
§
14 Löschung eines Mitgliedskontos
Mitglieder
können das Fleischmann-H0-Forum verlassen und die Löschung
ihres Mitgliedskontos bei einem Administrator beantragen. Alle
Beiträge des Mitglieds sowie alle Bilder bleiben dabei jedoch
erhalten. Der Betreiber des Fleischmann-H0-Forums ist nicht
verpflichtet Beiträge eines ehemaligen Mitgliedes zu
löschen.
Wenn ein Mitglied nach mehrfacher Verwarnung
fortwährend gegen diese Forenregeln verstößt, wird
sein Account ohne weitere Warnung gelöscht.
§
15 Löschung eines Beitrags
Alle
Beiträge werden von den Mitgliedern in Freiwilligkeit erstellt
und dem Fleischmann-H0-Forum ohne Einschränkungen und ohne
jegliche Vorbehalte zur Verfügung gestellt. Über eine
eventuelle Löschung entscheiden ausschließlich die
Administratoren, nicht aber der Beitragsersteller. Eine
Rechtsbelehrung zu „Löschungspflichten im Internet bei
Ausscheiden eines Forum-Mitglieds“ ist hier zu
finden: https://www.law-vodcast.de/loschungspflichten-im-internet-bei-ausscheiden-eines-forum-mitglieds
Um
Fehler zu korrigieren kann ein Beitragsersteller, innerhalb von 60
Tagen ab Ersterstellung, Änderungen an eigenen Beiträgen
vornehmen. Diese Beitragsänderungen sind schriftlich kenntlich
zu machen, z.B. durch den Zusatz „edit: ...“ oder
ähnlich. Nach Ablauf der 60-Tage-Frist kann eine Änderung
nur nach Absprache mit einem Administrator oder Moderator
erfolgen.
Wer seine Beiträge ohne das Einverständnis
eines Administrators selber löscht, kann von einem Administrator
die Schreibrechte entzogen bekommen.
§
16 Schlussbestimmungen
Der
Betreiber des Fleischmann-H0-Forums und die von ihm eingesetzten
Administratoren sind berechtigt, diese Forenregeln jederzeit und
unangekündigt zu ändern.
Forenmitglieder haben sich
selbstständig und ohne gesonderte Aufforderung über
Änderungen dieser Nutzungsregeln und über Änderungen
geltender Gesetze zu informieren.
Wenn einzelne Bestimmungen
dieser Nutzungsregeln rechtlich ungültig sein sollten, bleiben
die übrigen Nutzungsregeln davon unberührt. Einzelne,
ungültige bzw. ungültig formulierte Bestimmungen sind gegen
gültige bzw. gültig formulierte Bestimmungen zu ersetzen.
fleischmann.xobor.de